Was ist das Drehmoment eines Elektrofahrrads? Kennen Sie die Fakten

What is the Torque of an Electric Bike? Know the Facts

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Elektrofahrrädern beim Fahren auf der Straße oder beim Bergauffahren den nötigen Schub verleiht? Die Antwort liegt im Drehmoment. Es ist die Quelle der Rotationskraft eines Fahrrads. Drehmoment ist die Drehkraft, die die Räder aus dem Stand in Bewegung versetzt. Für Elektrofahrräder, höheres E-Bike-Drehmoment entspricht einer schnelleren Beschleunigung. Dies führt zu einer verbesserten Effizienz beim Bergauffahren. Dieser Artikel untersucht die Unterschiede und Zusammenhänge mit Geschwindigkeit, typischem Drehmoment eines Elektrofahrrads Anforderungen und mehr.

Cycling E26 through the forest

Drehmoment und Drehzahl: Unterschiede und Zusammenhänge

Drehmoment und Drehzahl sind grundsätzlich zwei verschiedene Messgrößen. Die Unterschiede liegen in folgenden Punkten:

1. Das Drehmoment ist ein Maß für die Rotationskraft. Bei der Geschwindigkeit verhält es sich anders. Sie ist ein Maß für die Rotationsgeschwindigkeit in Umdrehungen pro Minute.

2. Ein hohes Drehmoment ermöglicht eine stärkere Beschleunigung und Bergauffahrt. Geschwindigkeit allein garantiert keine Leistung.

Obwohl Drehmoment und Geschwindigkeit getrennte Messgrößen sind, besteht bei Elektrofahrrädern eine wichtige Beziehung zwischen ihnen.

1. Ein Motor mit hohem Drehmoment kann ein E-Bike bei niedriger Geschwindigkeit steile Hügel hinauftreiben.

2. Bei gleichem Motor bedeutet mehr Drehmoment in der Regel weniger Drehzahl und umgekehrt. Dies liegt daran, dass die Gesamtleistung von Motoren begrenzt ist.

3. Ein Gleichgewicht zwischen Drehmoment und Geschwindigkeit ist ideal, damit ein E-Bike in verschiedenen Fahrsituationen brilliert.

Theoretische Drehmomentanforderungen für E-Bikes

Beim Kauf eines neuen E-Bikes ist es wichtig um das theoretische E-Bike-Drehmoment zu verstehen Bedürfnisse für verschiedene Reitarten.

1. Einsteiger-E-Bikes verfügen in der Regel über ein Drehmoment von etwa 40 Newtonmetern (Nm). Das reicht für gemütliches Fahren und leichte Anstiege meist völlig aus.

2. Für steilere Hügel, Gelände abseits der Straße oder den Transport schwererer Lasten, 60-80Nm Drehmoment für Elektrofahrräder wird empfohlen.

Faktoren, die das tatsächlich benötigte Drehmoment eines E-Bikes beeinflussen

Verschiedene reale Variablen beeinflussen das Drehmoment, das ein E-Bike auf der Straße benötigt. Die Berücksichtigung dieser Faktoren trägt zur optimalen Leistung bei:

1. Rollwiderstand

Dies hängt vom Reifendruck und der Profilabnutzung ab. Unterdruck oder abgefahrene Reifen haben eine höhere Reibung. Sie erfordern ein höheres Drehmoment Ausgabe zu überwinden.

2. Widerstandsklasse

Dies hängt direkt mit der Steigung und Steilheit der Straße zusammen. Bergauffahrten erzeugen zusätzlichen Steigungswiderstand und erfordern höhere Drehmomentwerte.

3. Luftwiderstand

Dies ist ein Faktor der Fahrergeschwindigkeit gegen den Wind. Schnelleres Fahren oder Fahren gegen böige Bedingungen erzeugt Luftwiderstand. Dies erfordert ein ausreichendes Drehmoment von Elektrofahrrädern ausgleichen.

4. Beschleunigungskraft

Die Beschleunigungskraft beschreibt die Fähigkeit eines E-Bikes, innerhalb einer bestimmten Zeit aus dem Stand eine bestimmte Geschwindigkeit zu erreichen. Je höher das Gesamtgewicht, desto mehr Drehmoment wird für die Beschleunigung benötigt.

5. Laden

Dazu gehört das Fahrergewicht sowie montierte Elemente wie Gepäckträger und Taschen. Zusätzliches Gewicht erfordert ein höheres Drehmoment für vergleichbare Leistung. Auch die richtige Lastverteilung beeinflusst die Anforderungen.

Was kann passieren, wenn das Drehmoment nicht ausreicht?

Mangel an ausreichenden Elektrofahrrad Drehmoment kann sich negativ auswirken Fahrerlebnisse. Hier sind einige mögliche Folgen:

1. Herausforderungen an Hügeln und schnellen Starts

Steile Steigungen können mit voller Kraft nur schwer oder gar nicht bewältigt werden.Auch langsames Anfahren an Ampeln und Schildern kann Sie frustrieren.

2. Hoher Kraftaufwand beim Treten erforderlich

Sie müssen zusätzliche Geschwindigkeiten für die Beinmuskulatur aufwenden, die andernfalls durch ausreichende elektrische Unterstützung erreicht würden. Dies macht den Zweck der Tretunterstützung zunichte.

3. Motor unter Belastung

Überlastete Motoren müssen die erforderliche Beschleunigung und Bergaufunterstützung aufbringen. Zusätzliche Reibung kann zu einer Überhitzung der Komponenten führen.

4. Unterdurchschnittliches Fahrerlebnis

Die Fahrt fühlt sich insgesamt eher träge als temperamentvoll an. Der Fahrspaß lässt beim Beschleunigen und bei Anstiegen ohne volle Kraftentfaltung nach. Das Ergebnis: Unbefriedigtes Fahrgefühl.

Cycling E26 through the forest

E-Bike Empfehlung: DUOTTS E26

DUOTTS ist eine führende Marke, die für leistungsstarke Elektrofahrräder bekannt ist, die sich für vielseitiges Fahren eignen. Unsere DUOTTS E26 steht mit seinen kraftvollen 80 Newtonmetern maximalem Drehmoment für Stärke und Leistungsfähigkeit. Dieses satte Drehmoment ermöglicht schnelle Beschleunigung, selbst aus dem Stand an steilen Hügeln mit Steigungen unter 30 Grad. Neben beeindruckender Beschleunigung und Steigung bietet das E26 E-Bike mit hohem Drehmoment außerdem:

1. Haltbarkeit und Stil:Ein attraktiver Vollaluminiumrahmen mit Farbwechselnde Farbtöne.

2. Zuverlässiges Bremsen:TEKTROs hydraulische Vierkolbenscheiben für zuverlässige Bremskraft.

3. Federung und Kontrolle:Vorderradgabel und DNM Hinterradfeder für sanftes Handling auf jedem Trail.

4. Batterie mit großer Reichweite:Eine große 48-V-20-Ah-Samsung-Batterie bietet eine außergewöhnliche Reichweite pro Ladung.

5. Einfaches Schalten:SHIMANOs 8-Gang-Getriebe zur Auswahl der richtigen Trittfrequenz.

6. Erweiterte Anzeigen:Auf dem digitalen Bildschirm sind wichtige Fahrdaten jederzeit abrufbar.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Drehmoment die Drehkraft bestimmt, die bestimmt, wie gut ein E-Bike beschleunigen, Hügel erklimmen und verschiedene Fahrherausforderungen meistern kann. Faktoren wie Steigung, Beladung, Rollwiderstand und weitere Faktoren beeinflussen den tatsächlichen Drehmomentbedarf. Mit mindestens 40–60 Nm sind die meisten Fahrer zufrieden. Für unwegsames Gelände oder maximale Leistung bieten E-Bikes mit höherem Drehmoment jedoch mehr Leistung und Fahrspaß. Bei DUOTTS entwickeln wir zuverlässige Produkte wie das E26. Sie werden gründlich getestet, um die nötige Leistung und Vielseitigkeit für optimales Fahrerlebnis zu liefern.

Als nächstes lesen

A Beginner’s Guide to EuroVelo Routes
Can I Ride an E-Bike on the Snow?

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.